Wichtige Reisephrasen, die du vor der Abreise kennen solltest

Hallo, bitte, danke – die goldene Dreifaltigkeit

Mit „Hallo“, „bitte“ und „danke“ kommst du erstaunlich weit. In einer kleinen Bäckerei in Wien bekam ich dank eines ehrlichen „Entschuldigung, bitte!“ plötzlich Empfehlungen. Freundlichkeit klingt einfach, wirkt aber tief.

„Sie“ oder „du“? Feinfühlig entscheiden

Im Zweifel höflich siezen: „Könnten Sie mir bitte helfen?“ In Hostels passt oft das „du“. Beobachte Ton und Kontext. Ein respektvoller Einstieg schenkt Vertrauen und macht jedes weitere Gespräch leichter.

Am Flughafen: Klar sprechen, ruhig reisen

Sage: „Guten Tag, ich habe eine Buchung auf den Namen …“ und „Wo finde ich die Sicherheitskontrolle?“ Bleib knapp, lächle, zeige Dokumente bereit. Kurze, klare Sätze beschleunigen jeden Schritt spürbar.

Am Flughafen: Klar sprechen, ruhig reisen

Frage: „Entschuldigung, ist das Gate A12 für den Flug nach …?“ oder „Gibt es eine Verspätung?“ Eine ruhige Stimme wirkt Wunder. Bitte um Bestätigung: „Könnten Sie das kurz bestätigen, bitte?“

Am Flughafen: Klar sprechen, ruhig reisen

Formuliere dein Ziel klar: „Bitte zum Hauptbahnhof.“ Oder frage: „Welche Verbindung ist am schnellsten?“ Ein Zusatz wie „Ich habe wenig Zeit, danke“ hilft, die passende Option ohne Umwege zu finden.

Orientierung in der Stadt: den richtigen Weg finden

Weg fragen wie ein Profi

„Entschuldigung, wie komme ich zur …?“ und „Ist es weit zu Fuß?“ sind pragmatische Klassiker. Bitte um Landmarken: „Gibt es ein auffälliges Gebäude auf dem Weg?“ So vermeidest du unnötige Umwege.

Tickets kaufen ohne Verwirrung

Sage: „Eine Fahrkarte nach …, bitte“ und „Hin- und Rückfahrt, falls möglich.“ Frage nach Ermäßigungen: „Gibt es ein Tagesticket?“ Mit drei Sätzen bezahlst du weniger und fährst entspannter durch die Stadt.

Noch einmal, bitte: Wiederholen und bestätigen

„Könnten Sie das bitte wiederholen?“ und „Habe ich richtig verstanden, links und dann geradeaus?“ Ein kurzer Rückblick verhindert Irrtümer. Dank am Ende stärkt das gute Gefühl auf beiden Seiten spürbar.

Im Hotel: ankommen, klären, wohlfühlen

„Guten Abend, ich habe eine Reservierung auf den Namen …“ und „Ist Frühstück inklusive?“ Ergänze bei Bedarf: „Könnte ich ein ruhiges Zimmer bekommen?“ Freundlich formuliert, bekommst du oft mehr, als du erwartest.

Essen und Trinken: genießen ohne Missverständnisse

„Guten Tag, ich hätte gern …“ und „Was empfehlen Sie heute?“ sind perfekt. Frage nach Größe: „Ist die Portion groß?“ Ein echtes Kompliment danach schafft Verbindung und manchmal süße Überraschungen.

Essen und Trinken: genießen ohne Missverständnisse

„Ich vertrage keine Nüsse“ oder „Ich esse vegetarisch“ sollte früh kommen. Bitte um Alternativen: „Gibt es eine Option ohne …?“ Deutlich gesagt, behutsam formuliert, bleibt das Gespräch freundlich und lösungsorientiert.

Notfälle: ruhig bleiben, richtig sprechen

„Hilfe! Rufen Sie bitte den Notruf.“ und „Es gibt eine Verletzung“ sind direkt. Nenne Ort und Zustand: „Wir sind am …, die Person ist ansprechbar.“ Jede Sekunde mit klaren Aussagen ist wertvoll.

Kultur und Small Talk: Brücken bauen

Small Talk, der Türen öffnet

„Wie gefällt Ihnen die Stadt heute?“ oder „Gibt es einen Lieblingsort hier?“ sind sanfte Eisbrecher. Erzähle kurz von dir und frage zurück. So entsteht ein Ping-Pong, das natürlich wirkt.

Komplimente, die authentisch klingen

„Das Café hat eine wunderbare Atmosphäre“ oder „Ihre Empfehlung war großartig“ klingt ehrlich, nicht überschwänglich. Verbinde es mit einer Frage, und schon ergibt sich ein kleines, herzliches Gespräch.

Lerntricks: Phrasen schnell verankern

Spickzettel für die Hosentasche

Schreibe fünf Schlüsselphrasen auf eine Karte: Begrüßung, Frage, Bitte, Dank, Notfall. Wiederhole sie beim Warten. Kurze, häufige Wiederholungen sind effektiver als seltene, lange Lernsessions unterwegs.
Recipesaustralia
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.